Der Kochtopf: Thema „nachhaltiger Kochtopf“

Aus Alt mach Neu – Upcycling-Ideen für Deine alten Kochtöpfe!

02. Mai 2023Markus Schwinge

Nachdem Du Dich für das neue GreenKitchen-Topfset entschieden hast, kannst Du Deine alten Töpfe gegen einen Wirtschaftskreislaufbonus von 50,- Euro an uns zurück schicken.

Für die Finger und fürs Auge - Unser Holzgriffadapter!

01. März 2023Jonas Müller

Zu jedem GreenKitchen Topf gehört ein Holzgriffadapter, den wir dir heute etwas näher vorstellen möchten.

Nachhaltig kochen: Mit einfachen Tipps die Umwelt schonen

14. Februar 2023Alexander Granderath

Kochen ist eine der schönsten und leckersten Beschäftigungen. Aber wusstest du, dass deine Art zu kochen auch die Umwelt beeinflusst?

Gut für die Küche, gut für die Umwelt! 

02. Februar 2023Jonas Müller

Sind dir solche Themen wichtig, wenn du dich für ein Produkt entscheidest? Lass uns gerne in den Kommentaren auf Instagram darüber sprechen. 

Warum GreenKitchen Töpfe so viel länger halten!

26. Januar 2023Alexander Granderath

Für den ökologischen Fußabdruck eines Kochgeschirrs sind neben der Optimierung des gesamten Transportweges zwei Themen besonders wichtig:

Lebensdauer und Recycling.

Die Sache mit dem Baumpflanzen

05. Januar 2023Alexander Granderath

GreenKitchen - Value for Generations GmbH pflanzt zusammen mit Planet Tree Bäume in deutschen Landesforsten.

Unser erster Videodreh für das Topfset

25. Dezember 2022Alexander Granderath

Unsere Agentur Conquer Media hat unser erstes Video gelaunched. Top Video, Top Mucke, Top Töpfe. Hoffentlich gefällt es, wir haben schon eine Menge Klicks bekommen und bisher ganz gutes Feedback bekommen. Wenn Ihr es noch nicht kennt... hier ist es....

YOUR POT FOR LIFE? 

02. Dezember 2022Alexander Granderath

Unser Anspruch bei der Entwicklung der Töpfe war es nicht nur in Sachen Design zu punkten, wir wollten ein Produkt entwickeln, welches im wahrsten Sinne des Wortes nachhaltig ist. Und was ist nachhaltiger als Zeitlosigkeit, die sowohl das Design als auch die Langlebigkeit der Töpfe betrifft. 

Nachhaltigkeit in der Küche: Fünf Tipps für Umweltschutz beim Kochen

29. März 2021Alexander Granderath

Der Gedanke an Nachhaltigkeit und Umweltschutz ist mittlerweile stark in der Gesellschaft verankert. Wir möchten Ressourcen schonen, sinnvoll wirtschaften und den kommenden Generationen eine angenehme Zukunft ermöglichen. Das fängt lange vor dem Autofahren und Fliegen schon zuhause an. Mit diesen fünf Tipps für Nachhaltigkeit in der Küche (Green Kitchen) können Sie einen einfachen, aber wichtigen Beitrag leisten.