Zoodles GreenKitchen angerichtet
Zoodles GreenKitchen angerichtet

ZOODLES    Schnell – Gesund - Lecker

03. August 2023Heike KatalaKommentare

Schneller geht’s nicht!

Zucchini Nudeln mit Tomaten und Fetakäse
Kurze Mittagspause zuhause und es soll etwas Gesundes sein.
Das Gemüsefach bietet mir eine Zucchini und Tomaten an.
Etwas Fetakäse habe ich immer im Kühlschrank.

Da lässt sich in kurzer Zeit was zaubern. Und außerdem habe ich mir gerade einen Spiralschneider für Gemüse zugelegt, den möchte ich ausprobieren.

Kennst Du Zoodles – Das Wort ist eine Zusammensetzung aus zucchini und noodles im Englischen. Man bezeichnet umgangssprachlich auch andere Gemüse Nudeln als Zoodles.
Mit einem Spiralschneider lassen sich einige feste Gemüsearten wie z.B. Zucchini, Möhren oder Rote Bete zu feinen Gemüsenudeln schneiden.

Sie sind sehr schnell gar, sind Low Carb und sehr gesund.

Zutaten für 2 Portionen

200 g Tomaten

1 Esslöffel veganes Streichfett

1 mittelgroße Zucchini

ca 100 g Feta Käse

Salz
schwarzer Pfeffer
Oregano

1 Esslöffel Olivenöl

Zubereitung 

Die Tomaten in Stücke schneiden

Veganes Streichfett (oder Butter) im 20er GreenKitchen Topf erhitzen und leicht vor sich hin schmoren lassen.
Hierbei habe ich mal wieder festgestellt wie schnell die Töpfe von Greenkitchen erhitzen und auch bei kleiner Flamme einen hohen Wirkungsgrad haben.
Mit Salz, Pfeffer und Oregano würzen und bei kleinster Flamme 10 min köcheln lassen.

In der Zwischenzeit die Zucchini mit dem Spiralschneider schneiden und dann die Zucchininudeln mit in den Topf geben. Leicht unterheben und 3 Minuten bei geschlossenem Deckel ziehen lassen.
Die Zucchini Nudeln sollten noch Biss haben, aber das ist ganz nach persönlichem Geschmack. Probiere für Dich aus wie lange du sie drin lässt.

Ich stelle den Herd aus und gebe den zerbröckelten Feta über die Zoodles und lasse ihn bei geschlossenem Deckel kurz anschmelzen.

Auf Teller anrichten und mit frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer würzen.

Schnell – Gesund und mega lecker! Guten Appetit.
 

Kommentare

Es gibt keine Kommentare zu diesem Beitrag.

Kommentar hinterlassen

* Gekennzeichnete Felder müssen ausgefüllt bzw. markiert werden.